Liste der Schlafzimmermöbel-Hersteller

Sie suchen einen Schlafzimmermöbel-Hersteller? Zur Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM) gehören ausgezeichnete Schlafraumkomplettanbieter genauso wie spezielle Betten-, Matratzen- und Schrankspezialisten, die Ihr persönliches Traum-Schlafzimmer realisieren. Allen gemein ist, dass alle Hersteller strengste Qualitätsanforderungen erfüllen müssen. Qualität, der Sie vertrauen können. Alle Mitglieder der DGM tragen das „Goldene M“, das einzige in Deutschland anerkannte Gütezeichen durch RAL für Möbel.

Wissenswertes

Das Schlafzimmer soll ein Ort zum Wohlfühlen sein

Das Schlafzimmer ist unser ganz persönlicher Rückzugsort, an dem wir uns erholen und neue Kraft tanken. Gerade im Schlafzimmer sind qualitativ hochwertige und wohngesunde Möbel essentiell, die für ein gesundes Wohn- und Schlafklima sorgen und uns vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen schützen. Egal, ob Sie Ihr Schlafzimmer aus einem Guss einrichten oder Bett, Kleiderschrank und Beimöbel individuell zusammenstellen möchten, die Hersteller der Deutschen Gütegemeinschaft e.V. (DGM) lassen keine Wünsche offen. Denn zur DGM gehören ausgezeichnete Schlafzimmermöbel-Hersteller genauso wie Betten-, Matratzen- und Schrankspezialisten. Zudem müssen sie die strengen Prüf- und Qualitätskriterien der DGM erfüllen, um Mitglied in der Deutschen Gütegemeinschaft sein zu dürfen. Wenn Sie also auf der Suche nach echten Qualitätsprodukten sind, dann liegen Sie bei den Schlafzimmermöbel-Herstellern der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel im wahrsten Sinne des Wortes auf der sicheren Seite.

Qualität, Design und Wohngesundheit stehen im Vordergrund

Gerade im Schlafraum sind Qualität und Wohngesundheit die zentralen Themen. Die Schlafzimmermöbel-Hersteller der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel stehen für Design und Qualität. Denn gerade Qualität ist das zentrale Thema, um das sich bei der DGM und ihrer Mitglieder alles dreht. Bereits 1963 haben sich deutsche Möbelhersteller zu einer Gütegemeinschaft zusammengeschlossen, deren Mitglieder sich freiwillig zur Einhaltung der festgelegten Qualitätsstandards verpflichteten. Heute eint die sogenannte Deutsche Gütegemeinschaft für Möbel e.V. (DGM) mittlerweile über 70 Möbelhersteller aller Bereiche. Hinzu kommen noch zahlreiche fördernde Mitglieder aus Zulieferbranchen, Verbänden der Möbelindustrie, Instituten sowie Möbelmontagebetrieben. 

Die DGM eint die Schlafzimmermöbel-Hersteller bester Güte

Alle Hersteller, so auch die Schlafzimmermöbel-Hersteller sowie die Betten- und Matratzenspezialisten oder Schrankhersteller, die zur DGM gehören wollen, müssen strenge Qualitätsanforderungen erfüllen. Konkret bedeutet dies, dass alle Mitglieder bzw. Hersteller der DGM ihre Möbel freiwillig nach den aktuellen Güte- und Prüfbestimmungen der DGM (konkret nach RAL GZ 430) prüfen lassen. Die Möbel werden dabei auf „Herz und Nieren“ untersucht – und zwar von unabhängigen, anerkannten Prüfinstituten. Gerade im Schlafraum ist dies besonders wichtig, um die langlebige Funktionalität, aber vor allem auch die schadstoffgeprüfte und gesunde Wohnqualität der Schlafraummöbel zu gewährleisten. 

Alle Schlafzimmermöbel sind qualitäts- und schadstoffgeprüft

Die Schlafzimmermöbel-Hersteller müssen sich wie alle Mitglieder der DGM umfangreichen und unabhängigen Qualitätschecks unterziehen. Die Schlafraummöbel, Betten, Matratzen und Kleiderschränke werden dabei von Fachleuten von neutralen Prüfinstituten auf ihre Stabilität, Festigkeit, Verarbeitung, Funktionsfähigkeit und Sicherheit hin geprüft. Innerhalb der Gesundheitsverträglichkeitsprüfung werden die Möbel zudem umfassend auf Schadstoffe hin getestet und – wenn sie auffällig oder untypisch riechen – auch auf ihre Geruchsemission hin geprüft. Damit Möbel das RAL-Gütezeichen der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel bekommen, müssen sie aber nicht nur frei von krankmachenden Schadstoffmengen sein, vielmehr muss der gesamte Produktionsweg der Schlafzimmermöbel-Hersteller gesundheits- und umweltfreundlichen Aspekten und Normen entsprechen.

Auch die Produktion der Schlafzimmermöbel-Hersteller wird unter die Lupe genommen

Bei der Produktion der Möbel müssen die Schlafzimmermöbel-Hersteller, Betten- und Matratzenspezialisten darauf achten, dass sie keine umwelt- oder gesundheitsschädigenden Verfahren bzw. Materialien anwenden. Der Ressourcenverbrauch einschließlich der aufzuwendenden Energie muss unter ökologischen Gesichtspunkten erfolgen, ebenso die Entwicklung und Konstruktion, die Verpackung, der Transport, die Nutzung, die Entsorgung bzw. Wiederverwertung und natürlich die gesamte Produktion der Möbel. Zudem müssen sich alle Hersteller der DGM, so auch die Schlafzimmermöbel-Hersteller, einverstanden erklären, auch Möbeltests „außer der Reihe“ durchführen zu lassen. Diese spontanen und unangekündigten Stichproben im Unternehmen oder in der Produktion gewähren dem Endverbraucher noch mehr Sicherheit, dass alle Qualitätskontrollen auch „echt“, neutral und unabhängig sind.

Die Schlafzimmermöbel-Hersteller der DGM erkennen Sie am „Goldenen M“

Erst wenn die Schlafraummöbel alle Tests auf Haltbarkeit, Materialgüte, Langlebigkeit, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit bestanden haben und der Schlafzimmermöbel-Hersteller nachweisen kann, dass er seine Produktion auch langfristig auf dem gleichen Qualitätsniveau halten kann, verleiht die DGM das RAL-Gütezeichen für Möbel, das sogenannte „Goldenen M“. Das „Goldene M“ ist das einzige in Deutschland offiziell anerkannte Gütezeichen durch RAL für Möbel und gilt auch europaweit als ein strenger Nachweis für Möbelqualität. Sie finden das „Goldene M“ als Anhänger, Aufkleber oder Label direkt am Schlafraummöbel, am Bett, am Schrank oder der Matratze sowie in den entsprechenden Produktinformationen. Fragen Sie Ihren Möbelfachverkäufer nach dem „Goldenen M“.

Das Emissionslabel gibt Ihnen zusätzlich Sicherheit

Gerade die Schadstoffprüfung ist im Schlafraum und speziell bei Betten und Matratzen besonders wichtig, um Sie als Verbraucher vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schützen. Nicht nur die Betten- und Matratzenhersteller der DGM, sondern alle Schlafzimmermöbel-Hersteller der DGM, tragen das Gütesiegel durch RAL „Goldenes M“ und stehen damit für geprüfte, auch schadstoffgeprüfte Qualität. Zusätzlich hat die DGM das Emissionslabel entwickelt. Das Emissionslabel, das direkt an einem Produkt angebracht ist, gibt Ihnen detailgetreue Informationen zur Schadstoffemission eines Produktes. Achten Sie also bei Ihrer Schlafzimmereinrichtung auf das „Goldene M“ sowie das Emissionslabel. So können Sie sicher sein, ein qualitativ hochwertiges, sicheres und wohngesundes Möbel zu erwerben.