Liste der Boxspringbetten-Hersteller

Sie möchten einen außergewöhnlichen Schlafkomfort und suchen deshalb einen Boxspringbetten-Hersteller? Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM) eint Möbelhersteller höchster Güte. Sie alle müssen strenge, geprüfte Qualitätsanforderungen erfüllen und tragen das „Goldene M“, das einzige in Deutschland anerkannte Gütezeichen durch RAL für Möbel, das auch europaweit als ein strenger Nachweis für Möbelqualität gilt.

Wissenswertes

Boxspringbetten-Hersteller bieten Komfort der Luxusklasse 

Boxspringbetten, die vor allem in den USA und in Kanada sehr populär sind, weshalb sie auch hierzulande als „Amerikanisches Bett“ bekannt sind, haben in den letzten Jahren auch in Deutschland einen regelrechten Boom erlebt und in einem wahren Siegeszug Einzug in deutsche Schlafzimmer gehalten. Der Grund: Boxspringbetten bieten einen außergewöhnlichen Liegekomfort, der auch in vielen Luxushotels geschätzt wird. Waren früher die meisten Boxspringbetten eher „klobige Klotze“, so stellen die Boxspringbetten-Hersteller heute eine breite Palette an Designs zur Verfügung, die keine Verbraucherwünsche mehr offen lassen.

Ein Boxspringbett erfordert wahre Möbelbaukunst

Ein Boxspringbett ist ein komplexes System, das ein perfektes Zusammenspiel der einzelnen Komponenten erfordert. Im Gegensatz zu der in Deutschland weit verbreiteten Kombination aus Bettgestell, Lattenrost und Matratze ist ein Boxspringbett-System in seinem Aufbau grundsätzlich anders organisiert. Es besteht im Wesentlichen aus den Komponenten Füße, Boxspring (oder kurz Box), einer Boxspringmatratze und einer Topper-Matratze (kurz Topper). Der amerikanische Begriff Boxspring bedeutet übersetzt soviel wie „Kasten mit Federn“. Dabei handelt es sich um einen meist 20 bis 30 cm hohen Rahmen aus Holz, auf dem sich ein Federkern befindet. Es dient der aufliegenden Matratze als unterstützende Grundlage und übernimmt so die Funktion des Lattenrostes bei einer Lattenrost-Matratzen-Kombination. 

Die Boxspringbetten-Hersteller der DGM sind Meister ihres Fachs 

Aufgrund des komplexen Aufbaus eines Boxspringbettes müssen Boxspringbetten-Hersteller genaueste Kenntnisse über das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten haben. Auf die Qualität kommt es an. Die Boxspringbetten-Hersteller der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel stehen für geprüfte Qualität und sind Meister ihres Fachs. Denn gerade Qualität ist das zentrale Thema, um das sich bei der DGM und ihrer Mitglieder alles dreht. Bereits 1963 haben sich deutsche Möbelhersteller zu einer Gütegemeinschaft zusammengeschlossen, deren Mitglieder sich freiwillig zur Einhaltung der festgelegten Qualitätsstandards verpflichteten. 

Die Qualitätsstandards der DGM verpflichten

Alle Hersteller, so auch die Betten- und Boxspringbetten-Hersteller, die zur DGM gehören wollen, müssen strenge Qualitätsanforderungen erfüllen. Konkret bedeutet dies, dass alle Mitglieder bzw. Hersteller der DGM ihre Möbel freiwillig nach den aktuellen Güte- und Prüfbestimmungen der DGM (konkret nach RAL GZ 430) prüfen lassen. Die Möbel werden dabei auf „Herz und Nieren“ untersucht – und zwar von unabhängigen, anerkannten Prüfinstituten. Gerade bei Betten ist dies besonders wichtig, um die langlebige Funktionalität und vor allem auch die schadstoffgeprüfte und gesunde Wohnqualität des Bettes zu gewährleisten. 

Die DGM prüft unabhängig und nachhaltig die Qualität

Die Betten- und Boxspringbetten-Hersteller müssen sich wie alle Mitglieder der DGM umfangreichen und unabhängigen Qualitätschecks unterziehen. Erst wenn die Boxspringbetten alle Tests auf Haltbarkeit, Materialgüte, Langlebigkeit, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit bestanden haben und der Boxspringbetten-Hersteller nachweisen kann, dass er seine Produktion auch langfristig auf dem gleichen Qualitätsniveau halten kann, verleiht die DGM das RAL-Gütezeichen durch RAL für Möbel, das sogenannte „Goldenen M“. Das „Goldene M“ ist das einzige in Deutschland offiziell anerkannte Gütezeichen durch RAL für Möbel und gilt auch europaweit als ein strenger Nachweis für Möbelqualität. 

Geprüfte Boxspringbetten der DGM tragen das „Goldene M“

Auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen, wohngesunden und auch schadstoffgeprüften Boxspringbett gibt Ihnen als Verbraucher das „Goldene M“ als Gütezeichen durch RAL eine zuverlässige Orientierung. Denn nur geprüfte Boxspringbetten eines geprüften Herstellers der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel darf dieses Siegel tragen. Sie finden das „Goldene M“ als Anhänger, Aufkleber oder Label direkt am Boxspringbett selbst oder in den jeweiligen Produktinformationen. 

Boxspringbetten müssen vor allem auch schadstoffgeprüft sein

Gerade die Schadstoffprüfung ist bei jedem Bett, so auch bei Boxspringbetten, besonders wichtig, um Sie als Verbraucher vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schützen. Die Betten- und Boxspringbetten-Hersteller der DGM tragen das Gütesiegel durch RAL „Goldenes M“ und stehen damit für geprüfte, auch schadstoffgeprüfte Qualität. Zusätzlich hat die DGM das Emissionslabel entwickelt. Das Emissionslabel, das direkt an einem Produkt, in diesem Fall am Boxspringbett selbst, angebracht ist, gibt Ihnen detailgetreue Informationen zur Schadstoffemission dieses Produktes. Achten Sie also bei Ihrem Bettenkauf auf das „Goldene M“ sowie das Emissionslabel. So können Sie sicher sein, ein qualitativ hochwertiges, sicheres und wohngesundes Qualitäts-Boxspringbett zu erwerben.