Liste der Stuhl-Hersteller

Sie suchen einen Stuhl-Hersteller? Zur Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM) gehören über 70 ausgezeichnete Hersteller aller Bereiche. Allen gemein ist, dass alle Hersteller strenge durch RAL, nachgeprüfte Qualitätsanforderungen erfüllen müssen. Qualität, der Sie vertrauen können. Alle Mitglieder der DGM tragen das „Goldene M“, das einzige anerkannte Gütesiegel durch RAL für Möbel.

Wissenswertes

Welcher Stuhl soll es denn sein? 

Sie suchen einen schönen Esszimmerstuhl? Einen Freischwinger, einen bequemen Polsterstuhl oder einen klassischen Holzstuhl? Oder sind Sie auf der Suche nach einer ergonomischen Sitzlösung für Ihr Home Office oder Büro oder gar nach einem Kinder-Drehstuhl? Egal, welchen Stuhl Sie suchen, bei den Herstellern der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM) werden Sie sicher fündig. Denn die DGM eint über 70 Hersteller aller Bereiche. Wesentlich ist: Die unterschiedlichen Stuhl-Hersteller der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM) gehören zu den Besten ihrer Klasse. Sie alle müssen die strengen Prüf- und Qualitätskriterien der DGM erfüllen, um Mitglied in der Deutschen Gütegemeinschaft sein zu dürfen. 

Die Stuhl-Hersteller der DGM stehen für Design und Qualität

Gerade bei einem Stuhl sind Design, Qualität, Komfort und Ergonomie die zentralen Themen. Die unterschiedlichen Stuhl-Hersteller der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel stehen für Design und Qualität. Denn gerade Qualität ist das zentrale Thema, um das sich bei der DGM und ihrer Mitglieder alles dreht. Bereits 1963 haben sich deutsche Möbelhersteller zu einer Gütegemeinschaft zusammengeschlossen, deren Mitglieder sich freiwillig zur Einhaltung der festgelegten Qualitätsstandards verpflichteten. Heute eint die Deutsche Gütegemeinschaft für Möbel e.V. (DGM) mittlerweile über 70 Möbelhersteller aller Bereiche. Hinzu kommen noch zahlreiche fördernde Mitglieder aus Zulieferbranchen, Verbänden der Möbelindustrie, Instituten sowie Möbelmontagebetrieben. 

Die Qualitätsstandards der DGM verpflichten

Ob Esszimmerhersteller, Büromöbelhersteller oder spezielle Stuhl-Hersteller – sie alle müssen strenge Qualitätsanforderungen erfüllen, um Mitglied bei der DGM zu sein. Konkret bedeutet dies, dass alle Hersteller der DGM ihre Möbel freiwillig nach den aktuellen Güte- und Prüfbestimmungen der DGM (konkret nach RAL GZ 430) prüfen lassen. Die Möbel werden dabei auf „Herz und Nieren“ untersucht – und zwar von unabhängigen, anerkannten Prüfinstituten. Gerade bei Sitzmöbeln, Stühlen und ergonomischen Sitzlösungen ist dies besonders wichtig, um die langlebige Funktionalität und einen gesunden Komfort zu gewährleisten. 

Die DGM prüft unabhängig und nachhaltig die Qualität

Die Stuhl-Hersteller müssen sich wie alle Mitglieder der DGM umfangreichen und unabhängigen Qualitätschecks unterziehen. Erst wenn die Stühle alle Tests auf Haltbarkeit, Materialgüte, Langlebigkeit, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit bestanden haben und der Stuhl-Hersteller nachweisen kann, dass er seine Produktion auch langfristig auf dem gleichen Qualitätsniveau halten kann, verleiht die DGM das RAL-Gütezeichen für Möbel, das sogenannte „Goldenen M“. Das „Goldene M“ ist das einzige in Deutschland offiziell anerkannte Gütezeichen durch RAL für Möbel und gilt auch europaweit als strenger Nachweis für Möbelqualität. 

Geprüfte Stühle und ergonomische Sitzlösungen der DGM tragen das „Goldene M“

Auf der Suche nach einem geprüften Qualitätsstuhl gibt Ihnen als Verbraucher das „Goldene M“ als Gütezeichen durch RAL eine zuverlässige Orientierung. Denn nur geprüfte Esszimmerstühle, Sitzmöbel und Bürostühle eines Stuhl-Herstellers der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel darf dieses Siegel tragen. Sie finden das „Goldene M“ als Anhänger, Aufkleber oder Label direkt am Stuhl sowie in den Produktinformationen von qualitätsgeprüften Möbeln. 

Das „Goldene M“ gibt Ihnen Sicherheit beim Möbelkauf

Das „Goldene M“ als Gütezeichen durch RAL stellt für Sie als Verbraucher eine verlässliche Orientierung bei der Suche nach einem qualitätsgeprüften Stuhl dar. Auch eine umfangreiche Schadstoffprüfung gehört zu den Prüfkriterien der DGM. Deshalb hat die DGM zusätzlich das Emissionslabel entwickelt, um Sie vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schützen. Das Emissionslabel gibt Ihnen detailgetreue Informationen zur Schadstoffemission eines bestimmten Produktes und wird direkt an diesem Produkt angebracht. Achten Sie bei ihrem Kauf auf das „Goldene M“ und das Emissionslabel. So können Sie sicher sein, ein qualitativ hochwertiges, sicheres und wohngesundes Qualitätsprodukt eines Stuhl-Herstellers der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel zu erwerben, an dem Sie lange Freude haben.