Liste der Polstermöbelhersteller

Sie suchen nach einem Polstermöbelhersteller? Zur Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM) gehören die besten Polstermöbelhersteller der Branche. Sie alle müssen strenge Qualitätsanforderungen erfüllen, um Mitglied bei der DGM zu sein. Die Mitgliederliste der DGM liest sich wie das Who is Who der Polstermöbelindustrie. Unsere Polstermöbelhersteller stehen für höchste Qualität und tragen alle das „Goldene M“, das einzige in Deutschland anerkannte Gütesiegel für Möbel.

Wissenswertes

Die DGM vereint die Polstermöbelhersteller höchster Güte

Bereits 1963 haben sich deutsche Möbelhersteller zu einer Gütegemeinschaft zusammengeschlossen, deren Mitglieder sich freiwillig zur Einhaltung der festgelegten Qualitätsstandards verpflichteten. Heute eint die Deutsche Gütegemeinschaft für Möbel e.V. (DGM) mittlerweile über 70 Möbelhersteller aller Bereiche. Die Polstermöbelhersteller gehören zu den größten Gruppen innerhalb der DGM. Zum einen hat die Polstermöbelproduktion eine lange Tradition. Zum anderen sind Polstermöbel sehr stark nachgefragt.

Die Polstermöbelproduktion hat eine lange Tradition

Die Polstermöbelproduktion ist eine wahre Handwerkskunst und hat eine lange Tradition. Polstermöbelhersteller gehören zu den absoluten Spezialisten und bieten heute eine Bandbreite an Polstermöbelvarianten, die keine Kundenwünsche offen lassen. Ob in hochwertigem Leder oder aktuellem Stoffbezug, ob klassische 3-2-1-Kombination oder große Wohnlandschaft – Polstermöbel gibt es heute in vielen Varianten und mit vielfältigen Funktionen. Polstermöbelhersteller verstehen ihr Handwerk im wahrsten Sinne des Wortes und sind Meister ihres Fachs.

Die Polstermöbelhersteller der DGM stehen für Qualität bis ins Detail

Tatsächlich ist das Polstern bis heute ein Handwerk geblieben und jedes Polstermöbel wird von Hand gepolstert. Das kann keine Maschine ersetzen. Qualität ist dabei oberstes Gebot. Die Polstermöbelhersteller, die der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel angehören, müssen strenge Qualitätsanforderungen erfüllen. Denn Qualität ist das zentrale Thema, um das sich bei der DGM und ihrer Mitglieder alles dreht. Alle Hersteller der DGM lassen ihre Möbel freiwillig nach den aktuellen Güte- und Prüfbestimmungen der DGM (konkret nach RAL GZ 430) prüfen. Die Möbel werden in umfangreichen Tests von unabhängigen, anerkannten Prüfinstituten untersucht. 

Polstermöbel der DGM-Mitglieder erkennen Sie am „Goldenen M“

Wenn die Möbel alle Tests auf Haltbarkeit, Materialgüte, Langlebigkeit, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit bestanden haben und der Polstermöbelhersteller nachweisen kann, dass er seine Produktion auch langfristig auf dem gleichen Qualitätsniveau halten kann, verleiht die DGM das RAL-Gütezeichen für Möbel, das sogenannte „Goldenen M“. Das „Goldene M“ ist das einzige in Deutschland offiziell anerkannte Gütezeichen für Möbel und gilt auch europaweit als ein strenger Nachweis für Möbelqualität. Sie finden das „Goldene M“ als Anhänger, Aufkleber oder Label direkt am Möbel sowie in den Produktinformationen von qualitätsgeprüften Möbeln.

Das Emissionslabel der DGM schützt Sie vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Bei Polstermöbeln sind aber auch detailgetreue Informationen zur Schadstoffemission für Sie als Verbraucher wichtig. Schließlich verbringen wir sehr viel Zeit auf dem Sofa, auf dem wir direkt liegen. Die Polstermöbelhersteller der DGM tragen deshalb das Gütesiegel „Goldenes M“ und stehen damit für geprüfte, auch schadstoffgeprüfte Qualität. Zusätzlich gibt Ihnen als Verbraucher das Emissionslabel Sicherheit und schützt Sie vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e. V. entwickelte Emissionslabel bezieht sich auf ein Modell und wird direkt an diesem Produkt angebracht. Der Nachweis der Klassifizierung erfolgt über entsprechende Schadstoffprüfungen, die Vergabe erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e. V.