Liste der Esstisch-Hersteller
Sie suchen nach einem schönen Qualitäts-Esstisch, der zum beliebten Treffpunkt Ihres Familienlebens wird und auch Platz für Gäste bietet? Die Esstisch-Hersteller der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM) lassen keine Wohnwünsche offen. Sie bieten Esstische jeglicher Art und Größe – und das in geprüfter Qualität. Sie tragen das „Goldene M“, das einzige anerkannte Gütesiegel durch RAL für Möbel.
- Außenmöbel-Hersteller
- Badmöbel-Hersteller
- Betten-Hersteller
- Boxspring-Hersteller
- Boxspringbetten-Hersteller
- Boxspringsofa-Hersteller
- Büromöbelhersteller
- Dielenmöbel-Hersteller
- Einbauschrank-Hersteller
- Esstisch-Hersteller
- Esszimmer-Hersteller
- Funktionsmöbel-Hersteller
- Garderobenmöbel-Hersteller
- Gartenmöbel-Hersteller
- Jugendzimmer-Hersteller
- Kinderbetten-Hersteller
- Kindermöbel-Hersteller
- Küchenhersteller
- Landhausküchen-Hersteller
- Landhausmöbel-Hersteller
- Lattenrost-Hersteller
- Massivholzküchen-Hersteller
- Massivholzmöbel-Hersteller
- Matratzen-Hersteller
- Polsterbetten-Hersteller
- Polstermöbelhersteller
- Rattanmöbel-Hersteller
- Schlafsofa-Hersteller
- Schlafzimmermöbel-Hersteller
- Schrank-Hersteller
- Sideboard-Hersteller
- Sofa-Hersteller
- Stuhl-Hersteller
- Tisch-Hersteller
- Wasserbettenhersteller
- Wohnwand-Hersteller
- Wohnzimmermöbel-Hersteller
Wissenswertes
Ein schöner Esstisch wird zum Mittelpunkt des Familienlebens
Ein Esstisch ist längst nicht mehr nur zum Essen da. Ein schöner Esstisch ist das Kommunikationszentrum einer jeden Familie. Um ihn dreht sich das Leben. Am Familientisch werden gemeinsam die Mahlzeiten eingenommen, geredet, gespielt, gemalt, gebastelt und gelacht. Im Trend liegen große Esstische, vorzugsweise aus Massivholz, die viel Platz für Familie und Freunde bieten und auch in offenen Wohn-Ess-Bereichen eine gute Figur machen. Auch technisch hat sich bei den aktuellen Esstischmodellen viel getan. Moderne, unsichtbare Auszugssysteme erlauben heute ein einfaches Verlängern des Tisches mit nur einer Hand. Kombiniert mit unterschiedlichsten Stuhl-Varianten oder einer modernen Dining-Bank wird ein neuer Esstisch schnell zum Mittelpunkt des Familienlebens.
Esstisch-Hersteller sind wahre Technikspezialisten
Ob ein Esstisch aus schönem Massivholz, kombiniert mit Edelstahl oder Glas, oder ein schöner Esstisch aus Naturstein, ob rund, oval oder eckig – in Sachen Dessin lassen die Esstisch-Hersteller heute keine Kundenwünsche mehr offen. Und auch beim unsichtbaren „Innenleben“ eines Tisches zeigen moderne Esstisch-Hersteller ihre ganze Innovationsfreude und ihr technisches Verständnis in Sachen Möbelbaukunst. Moderne Auszugssysteme gleiten heute fast lautlos und lassen sich einfach bedienen – meist mit nur einer Hand. Aber nicht nur in der Länge lassen sich viele Esstische heute problemlos verstellen. Heutzutage gibt es sogar innovative, höhenverstellbare Esstischlösungen.
Zur DGM gehören nur Esstisch-Hersteller geprüfter Qualität
Esstische – egal ob mit Auszugstechnik oder ohne – müssen gut verarbeitet und von bester Qualität sein, da sie häufig genutzt und stark beansprucht werden. Auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Esstisch-Hersteller sind Sie bei der Deutschen Gütegemeinschaft für Möbel e.V. (DGM) genau an der richtigen Adresse. Denn zur DGM gehören nur diejenigen Möbelhersteller, die den strengen Güte- und Prüfkriterien der DGM entsprechen. Bereits 1963 haben sich deutsche Möbelhersteller zu einer Gütegemeinschaft zusammengeschlossen, deren Mitglieder sich freiwillig zur Einhaltung der festgelegten Qualitätsstandards verpflichteten. Heute eint die sogenannte Deutsche Gütegemeinschaft für Möbel e.V. (DGM) mittlerweile über 70 Möbelhersteller aller Bereiche. Hinzu kommen noch zahlreiche fördernde Mitglieder aus Zulieferbranchen, Verbänden der Möbelindustrie, Instituten sowie Möbelmontagebetrieben.
Ein Esstisch-Hersteller der DGM muss strenge Kriterien erfüllen
Jeder Möbelhersteller, der zur Deutschen Gütegemeinschaft für Möbel (DGM) gehören will, muss strenge Qualitätsanforderungen erfüllen. Konkret bedeutet dies, dass alle Mitglieder der DGM ihre Möbel freiwillig nach den aktuellen Güte- und Prüfbestimmungen der DGM (konkret nach RAL GZ 430) prüfen lassen. In zahlreichen Tests untersucht die DGM, ob die Möbel der Hersteller – so auch der Esstisch-Hersteller – den hohen Anforderungen gerecht werden, ob sie sicher sind und keine gesundheits- und umweltschädlichen Substanzen enthalten. Auch spontane und unangekündigte Stichproben im Unternehmen und in der Produktion finden statt. Die Prüfungen der Möbelhersteller und ihrer Produkte werden von neutralen, unabhängigen Instituten durchgeführt.
Esstische mit dem „Goldenen M“ stehen für geprüfte Qualität
Die Esstische der DGM-Mitglieder werden strengsten Tests auf Haltbarkeit, Materialgüte, Langlebigkeit, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit unterzogen. Erst wenn die Möbel alle Prüfungen bestanden haben und der Esstisch-Hersteller nachweisen kann, dass er seine Produktion auch langfristig auf dem gleichen Qualitätsniveau halten kann, verleiht die DGM das RAL-Gütezeichen für Möbel, das sogenannte „Goldenen M“. Das „Goldene M“ ist das einzige in Deutschland offiziell anerkannte Gütezeichen durch RAL für Möbel und gilt auch europaweit als strenger Nachweis für Möbelqualität.
Das „Goldene M“ gibt Ihnen Sicherheit bei Ihrem Esstischkauf
Das „Goldene M“ als Gütezeichen durch RAL stellt für Sie als Verbraucher eine verlässliche Orientierung bei der Suche nach einem Qualitäts-Esstisch dar. Denn nur qualitätsgeprüfte Esstische eines Herstellers der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel dürfen dieses Siegel tragen. Sie finden das „Goldene M“ als Anhänger, Aufkleber oder Label direkt am Esstisch selbst sowie in den jeweiligen Produktinformationen. Die regelmäßige Prüfung der Möbel durch die DGM und ihre unabhängigen Prüfinstitute ist aber auch im Interesse der Esstisch-Hersteller selbst. So kann sich die Produktentwicklung der Unternehmen an den hohen Anforderungen der DGM orientieren. Gerade auch was die technischen Anforderungen angeht. Das erspart den Esstisch-Herstellern teure Reklamationen und den Kunden schlechte Erfahrungen mit den Produkten. Mit dem Gütesiegel durch RAL „Goldenes M“ können Verbraucher sicher sein, dass der Esstisch ein hochwertig verarbeitetes, sicheres und gesundheitsverträgliches, geprüftes Qualitätsprodukt ist, an dem man lange seine Freude hat.